Herzlich Willkommen zum Halbfinale unserer Norwegenfreizeit 2024. Bevor dieses aber überhaupt starten kann, muss man einen Blick auf die vorige Nacht werfen.
4 Uhr nachts: Das ohrenbetäubende Klingeln des Feueralarms reißt uns aus unserem Schlaf. Völlig übermüdet geht eszunächst auf den Hof, nur um dort zu erfahren, dass es sich anscheinend um einen Fehlalarm handelt. Kaum zurück auf unseren Zimmern, werden wir jedoch von einigen Teamern zimmerweise abgeholt und zur Küche geführt. Dort erwartet uns der Eingang zur Horrornacht. Mehr oder weniger verängstigt bewegen wir Teilis uns durch verschiedenste Räume unserer Leirskole, inwelchen wir auf die Teamer treffen, die uns verkleidet als Horrorgestalten, den ein oder anderen Schrecken einjagen. Nach unserem kurzen, jedoch ausreichend gruseligen Aufenthalt in der “Horrorpsychiatrie” eilen wir schnell wieder ins Bett, um uns noch eine Mütze Schlaf zu gönnen.



1′ Anpfiff: Um kurz vor halb neun ertönen die Wecker injeglichen Zimmern des Hauses. Zügig begeben wir uns in den Essensraum, um dort ein fabelhaftes Frühstück zu genießen.
30′ Minenwanderung: Müde, doch trotzdem motiviert versammeln wir uns kurz darauf auf dem Hof, um dort auf den ehemaligen Hausvater Jan (den KönigKnabens) zu treffen. Während wir gemeinsam den Weg zur Mine antreten,erzählt Jan uns anhand bestimmter Gebäude und Denkmäler die Geschichte Knabens.






Angekommen an der Mine, schauen wir zunächst einige Videos, die den Einstieg derFührung durch die Mine, bilden. Als wir wenig später mit Helmen ausgestattet, in die Mine hineingehen, ahnt noch niemand, dass die Mine neben mehreren Stollen auch einen versteckten See birgt. Ursprünglich fokussiert auf den Molybdän- Gewinn, ist die Mine heute ein echtes Wahrzeichen Knabens, dessen Besuch unverzichtbar ist. Insbesondere der Fakt, dass unsere Leirskole nur aufgrund der Mineerbaut wurde, führt zu Erstaunen der Teilnehmerschaft.





45′ Abpfiff Erste Halbzeit/Mittagessen: Nach der interessanten, doch trotzdem anstrengenden Minenwanderung, begrüßt uns Chefkoch Tobi mit Tortellini inSahnesoße. Abgerundet wird das ohnehin schon köstliche Essen durch Milchreis mit Zimt und Zucker. In der darauffolgendenMittagspause, beglückt uns der Knabenkiosk erneut mit seiner riesigen Auswahl an verschiedensten Leckereien.



60′ Sixpack: Als Nachmittagsprogrammpunkt steht heute erneut ein Sixpack an. Wir Teilis dürfen zwischen folgenden Aktivitäten wählen: Schwimmen, Disk-Golf, Wandern,Backen, Fußballspielen und Kreativangebotewie Henna Tattoos und Freizeitpulli-Gestaltung. Bei diesem überragenden Angebot, fällt es zwar einem jedem schwer sich zu entscheiden, jedoch trifft am Ende jeder eine gute Wahl und kann den Nachmittag genießen. Fleißig werden Zimt Schnecken, Blaubeercrumble und Brownies gebacken und auch die Planung des Freizeitpullis schreitet voran. Das Fußballteam und die Wanderer werden zwarvon Regenschauern überrascht, jedoch trübt dies die Stimmung nicht.



75′ Abendessen: Zum Abendessen überraschen uns Tobi und sein fleißiges Helferlein Gerrit (unser Busfahrer) mit einer schmackhaften Currywurst. Diese bildet neben Brot und Reisnudeln das Highlight des Abends.
80′ Offene Einheit: Den heutigen Abend dürfen wir frei gestalten. Im Gemeinschaftsraum wird gemeinsam das EM-Finale zwischen Spanien und Englandgeschaut, welches zu Freuden vieler mit einem Sieg für Spanien ausgeht.

85′ Andacht: Den Abendabschluss bildet heute Lauras Andacht über das Thema Zuhause, welche großen Anklang findet. Wie jeden Abend wurde dabei fleißig mitgesungen und gegrübelt.
90′ Abpfiff/Homiezeit: Als um 23:45 Uhr unsere Homies kommen, ist zumindest unser Zimmer noch putzmunter, denn ein kleiner Marsch zum Bungalow, um Geburtstagskind Finja zu gratulieren, steht an. Nach etlichen Geburtstagsliedern begeben sich alle Teilis wieder auf ihre Zimmer und schlafen nach dem Ende der Homiezeit erschöpft, aber glücklich ein.
PS: Wir und einige treue Begleiter hatten jedoch einen anderen Plan. Davon aber mehr im nächsten Blog… 😉
Gute Nacht und liebe Grüße an Zoe, wünschen Finja und Line ❤️