Alle Beiträge von Paul Funda

CREJO Surffreizeit 2023 // Anmeldestart & Infos

2023 geht es wieder an den französischen Atlantik, denn CREJO bietet eine Surffreizeit für 24 Teilnehmende zwischen 18 und 27 Jahren an. Über Pfingsten vom 26.05. bis 04.06.2023 fahren wir auf einen Camping Platz an die französische Atlantikküste. Dort hast du die Chance zwischen Pinien und Sand Gemeinschaft, Surfen, Surflifestyle und Spiritualität zu entdecken. Ein Team von erfahrene ehrenamtlichen Surferinnen und Surfern coacht dich und bringt dir das Wellenreiten näher. 

Vor Ort wird dir dann einiges geboten: Camping, Surfmaterial, Coaching, Verpflegung und Programm. Nur einen eigenen Neoprenanzug solltest du mitnehmen und deine Campingsachen. Wichtig: Ihr reist auf eigene Kosten und Planung an, wir helfen gerne beim koordinieren der privaten Autos, usw. Das alles wird sich aber bei einem ersten Vortreffen klären. Meldet dich an und sei dabei.

Anmelden kannst du dich ab 18 Uhr am 19.01.2023 online unter https://app.laxxo.de/anmeldung/rauiu6

Hier die Hardfacts:

Ein Team von 8 Personen fährt mit Dir nach Frankreich und verbringen eine Woche gemeinsam auf einem Campingplatz. Bei einem Vortreffen kann man die Gruppe kennenlernen und alles noch detaillierter besprechen. 

Teilnehmerplätze: 24 Personen

Hin- & Rückfahrt: Ihr fahrt eigenständig und privat (ca. 120€ Spritkosten), wir unterstützen die Koordinierung und starten gesammelt an der Ev. Johannes Kirchen (Uhlandstr. 32, 45525 Hattingen) am Freitag, 26.05.2023. Zurück geht es abends am 03.06., sodass wir am Sonntag Morgen, 04.06.2023, wieder zurück sind.

Aufenthaltsdauer: 7 Tage von Samstag bis Samstag

Ort: französische Atlanikküste

Preis: 220,00€ (Darin enthalten: Campinggebühr, Verpflegung, Surfmaterial und SurfCoaching, Steuern und vieles mehr)

Freizeitleitung: Paul Funda, Gemeindepädagoge und Jugendreferent der CREJO Jugendarbeit

Veranstalter: CREJO – Ev. Jugendarbeit der Gemeinden Johannes und Niederwenigern in Hattingen

Kontakt: info@crejo.de

Sämtliche Angaben über Leistungen, Programme, Termine, Preise und Reisebedingungen entsprechen dem Planungsstand vom 15.01.2023. Der Veranstalter behält sich das Recht für spätere Anpassungen vor.

Beeil dich und sicher dir einen der Plätze! Falls du noch Fragen hast, dann wende dich gerne an uns. Hang Loose und Cheers 🤙🏻

CREJO WEIHNACHTSFEIER

Na ist denn schon wieder Weihnachten!? Am kommenden MITTWOCH steigt unsere große CREJO WEIHNACHTSFEIER! Euch erwartet wieder leckerstes Weihnachtsessen, schräge Musik und natürlich das legendäre Schrottwichteln. Dafür bringt bitte alle irgendeinen Schrott oder etwas Unnützes von zuhause mit – egal ob vom Dachboden oder aus dem Keller, hauptsache es ist nicht kaputt – und packt es schön ein.
Los gehts am 14.12.2022 um 17:30 Uhr auf dem Vorplatz OBEN in Johannes. Wir werden anfangs draußen sein, also zieht euch entsprechend warm an.
Wir freuen uns auf euch und mal wieder richtig viele unterschiedliche Leute von euch zu treffen!

NORWEGEN 2023 // Infos & Anmeldestart

Es steht fest: Auch 2023 fährt die CREJO Jugendarbeit wieder auf Sommerfreizeit in das wunderbare Knaben nach Norwegen! Und du bist herzlich eingeladen mit uns zu kommen. Wir fahren wieder in den ersten zwei Wochen der Sommerferien, vom 25.06. bis zum 11.07.2023, und wiedermal erwartet uns eine wunderbare Zeit, voller Spaß und Gemeinschaft.

Anmeldestart ist der 01.11.2022 um 18 Uhr. Unter folgendem Link könnt ihr euch die begrenzten Plätze für die Freizeit sichern: https://app.laxxo.de/anmeldung/xklys9

Aber was bedeutet eigentlich eine CREJO Sommerfreizeit in Knaben, Norwegen? Für uns eine ganze Menge! Seit über 10 Jahren nun ist die Leirskole unser treues Zuhause für die 14 wunderbaren Tage, mitten in Knaben, einem kleinen Bergarbeiterdörfchen im Süden Norwegens. Umgeben von Gebirgen, Wäldern, Flüssen, Wasserfällen, Seen und vielleicht sogar dem ein oder anderen Elch, bietet sich für uns der perfekte Ort für unsere Freizeit. Und auch das Haus hat einiges zu bieten: Es ist frisch renoviert, hat Schwimmbad und Sporthalle, einen Gemeinschaftsraum und 6 – 8er Zimmer. 

Gemeinsam werden wir viel erleben: Kanufahren, Schwimmen, Volleyball, Fussball, Gelände- und Abenteuerspiele, Wandern, Klettern, Zelten, Basteln, Singen und überall Musik. Außerdem wollen wir gemeinsam Gottesdienste feiern, Gemeinschaft erleben und auch einfach mal abhängen.

Unser 20-köpfiges Team aus geschulten Freiwilligen wird uns auf unserer Freizeit begleiten und hält einige Überraschungen für euch bereit. Unser Küchenteam verpflegt euch mit drei Mahlzeiten am Tag und sorgt für unser leibliches Wohl. Es steht also einer tollen Sommerfreizeit nichts mehr im Wege.

Die Freizeit ist für alle Jugendlichen zwischen 13 bis 17 Jahren und kostet pro Person 659,00€. Damit versuchen wir die aktuellen Preissteigerungen und Entwicklungen einzuberechnen und gleichzeitig einen fairen, für alle Familien zahlbaren Betrag abzubilden. Familien, die es sich erlauben können und unsere Jugendarbeit, die Freizeit und Jugendliche, die sich diesen Preis nicht vollständig leisten können, unterstützen möchten, bitten wir einen erhöhten Staffelpreis in der Anmeldung auszuwählen. Das Geld wird ausschließlich für die Norwegen Freizeit verwendet und soll unser außergewöhnliches Freizeitangebot in diesen schwierigen Zeiten sichern. Sollte es Schwierigkeiten mit der Finanzierung oder allgemeine Fragen zur Freizeit geben, melde dich gerne einfach bei uns unter 0170 8328048 oder funda@crejo.de .

Anmeldung unter https://app.laxxo.de/anmeldung/xklys9

Nun aber ran an die Buletten: Sichere dir einen Platz für diese ganz besondere Reise! Wir freuen uns schon wie Bolle auf die gemeinsame Zeit am schönsten Ort der Welt!

La oss dra til Norge!

Tag 6: Salziges Abendmahl, bekritzelte Zettel und großartiger Gottesdienst // Roderesch 2022

Wir konnten heute gut und ausgeschlafen in den letzten Tag starten!

Denn nach der langen Nacht gestern bekamen wir die Möglichkeit, in dem Zeitraum von 10-13 Uhr ein besonders vielfältiges Frühstück zu genießen und konnten somit frei entscheiden, wie lang wir schlafen wollten.

Später wurde uns aufgetragen bis 16 Uhr unsere Zimmer zu säubern, aufzuräumen und die Koffer zu packen, um für den folgenden Tag eine unkomplizierte Abreise zu ermöglichen.

Für die Schnellen unter uns standen zahlreiche Spiele, wie beispielsweise Werwolf, zur Verfügung damit man sich nach der Pflicht auch das verdiente Vergnügen sichern konnte.

Um 16 Uhr wurden wir erneut im Andachtsraum versammelt, um lustige grundschulähnliche Gemeinschaftsspiele zu spielen. Dabei lernten wir neue Choreografien, Schlachtrufe und Gesänge kennen.

Als Abendessen durften wir eine ausgezeichnete, wenn auch etwas salzige Linsensuppe genießen.

Die letzte Andacht hat die tolle Woche nochmals bestätigt: Neben einem großartigen Fotorückblick wurde ebenfalls ein Video gezeigt, welches die letzten zwei Tage über von den Konfi+ und ein paar Teamern erstellt wurde. Es zeigt sowohl alle Teilnehmenden als auch Teamer bei einer beliebigen Aktivität, die jede/r individuell für sich ausgesucht hat.

Außerdem feierten wir ein Abendmahl mit Fladenbrot und Traubensaft.

Emotional wurde es, als jede/r passend zum Thema der Andacht ,,Sei nur du Selbst” ein Blatt bekommen hat, welches von allen Teilnehmenden und Teamern mit Komplimenten nach der Methode ,,warme Dusche” ausgefüllt wurde. 

Nachher verließen ausschließlich glückliche Gesichter mit voll geschriebenen Zetteln den Andachtsraum!!

Ich denke, ich mich kann im Namen aller Teilnehmenden für die wunderschöne Roderesch-Fahrt bei dem Team bedanken. Auch wenn das Wetter nicht immer mitgespielt hat, ließen sich immer gute Alternativen zu finden. Nicht zu vergessen ist das gute Essen von Markus 😉

Von Konfi + Lotta (Zimmer Madrid)

Tag 5: Schlag die Maus und chaotischer Müll im Regen // Roderesch 2022

Am heutigen Morgen gab es ein sehr leckeres Büfett zum Frühstück. Von 10 Uhr bis 12 Uhr haben wir unsere Konfi-Einheit gehabt. Wir haben über das Abendmahl und Jesus geredet, als uns eine Maus begrüßt hat. Sie muss irgendwie ins Haus gekommen sein und rannte etwas durch den Essenssaal und verschwand in der Bartheke. Bisher leider keinen Erfolg beim Fangen. Zum Mittag gab es aber leckere Pizza von Markus.

Um 15 Uhr haben wir das Müllsackspiel angefangen, aber kurz darauf abgebrochen, da es regnete und somit eine hohe Verletzungsgefahr vorhanden war. Ab 16:30 Uhr haben wir dann das Chaosspiel gespielt. Die Maus ist übrigens immer noch da, aber keiner wusste wo sie ist.

Danach gab es Abendessen, was sehr lecker war – mit Camembert als Zusatzüberraschung. Danach haben wir die Andacht etwas vor gezogen, da wir danach gegen die Teamer in Schlag das Team gespielt haben. Die Konfis haben gegen Mitternacht überraschend gewonnen. Die Maus ist wahrscheinlich noch im Essenssaal.

Von Fabian (Zimmer Rom)

Tag 4: Roderesch Happening im werwölflichen Roden // Roderesch 2022

Am Morgen haben alle zusammen Frühstück gegessen, das aus Brot, Brötchen, Joghurt, Tee und mehr bestand.

Anschließend gab es eine lange Pause um die Szenarien für den Abend zu proben, für die es am Mittwoch Zettel gab, auf denen stand, welche Rollen es gibt und wo die Szenen stattfinden sollen.

Danach teilten alle sich in zwei Gruppen auf. Eine, die nach Roden ging, um dort zu shoppen oder zu essen und eine, die entweder spielte oder Armbänder machte. Dabei wurden außerdem Schilder mit Hand Lettering für die Türen aller Zimmer gebastelt, da die vorherigen sehr langweilig waren.

Als alle sich wiedergefunden haben, wurde als erstes gegrilltes Buffet serviert, das allen sehr gefallen und geschmeckt hat. Etwa eine Stunde später wurden alle in den Andachtssaal gerufen, wo alle Konfis und Konfi+ ihre geprobten Szenarien vorspielten. Diese wurden von einer, aus Teamern bestehenden Jury, mit dem werfen eines Würfels bewertet. Zwischen den Vorstellungen gab es viele Werbespots und auch eine Tagesschau, diese wurden auch von den Teamern vorgestellt. Zur Erfrischung gab es außerdem „richtig fettes Wassereis”, das durch eine Geschmacksprobe von allen getestet und als sehr gut bewertet wurde.

Anschließend hat jeder etwas gemütliches angezogen und es wurde eine Andacht gehalten.

Von Konfi+ Annabell (Zimmer Madrid)

Tag 3: Mysteriöser Spinat-Lasagnen-Teambuilding-Mittwoch // Roderesch 2022

Der Morgen lief ab wie gewohnt. Um 8:30 Uhr gab es Frühstück und die Ansagen für den Tag. Dann trafen sich Konfi+ und Konfis für ihre Einheiten. Während die Konfis drinnen ein Labyrinth-Spiel mit quietschendem Hühnchen gespielt haben, haben die Konfi+ draußen zusammen mehr oder weniger haltende Floße gebaut, was einige besser bezeugen können, als sie vielleicht wollen.

Spoiler: Die Wassertiefe wurde von einem von uns genauer bestimmt.

Zum Mittagessen gab es legendäre Spinat-Lasagne mit oder ohne wirklich qualitativem Lachs aus Norwegen. Außerdem wurde uns Großes angekündigt, denn am Donnerstag soll das große Roderesch-Happening starten, man kann also gespannt sein.

Offensichtlich waren die Teams noch nicht genug gebuildet, denn nach dem Essen haben die Konfis einen Hindernis-Pacour mit einem Balken und einem Seil überwunden und die Konfi+ haben Katapulte gebaut und sich damit einen spannenden Wettkampf geliefert.

Danach wurden die Aufgaben von den Konfi+ reflektiert und mehrere Runden eines sehr chaotischen Spiels gespielt. Abendessen ist mittlerweile fast schon Routine und alle haben sich gestärkt. Das war auch dringend nötig, denn kurz danach wurde uns Bericht erstattet, dass die Briefmarkensammlung des Grafen gestohlen wurde. Es ging eine Ermittlungstour über das ganze Gelände los und sämtliche Angestellte und Zeugen wurden ausgequetscht. Nun wissen wir alle, dass der Mörder immer der Gärtner und der Briefmarken-Dieb immer der Koch ist.

Zum Tagesabschluss folgten wie immer Andacht und Homiezeit.

Von Konfi+ Mareike und Alina (Zimmer Madrid)

Wir Teamer hatten nach der Homie-Zeit noch eine Weihnachtsfeier. MERRY CHRISTMAS, RODERESCH!

Tag 2: Capture the Frittierfett // Roderesch 2022

Heyy! Cool, dass ihr unseren Blog wieder lest. Unser Tag begann heute um 8:30 Uhr mit einem wundervollen Frühstück. Danach ging es weiter mit den Konfi- und Konfi+-Einheiten. Wir, die Konfi+, redeten mit Paul, Schulti, Lilly, Niklas und Moritz über mehr oder weniger philosophische Fragen.

Zum anschließenden Mittagessen gab es endlich wieder Reis, Baby!

In der folgenden Mittagspause eröffnete der Kiosk, der von überaus freundlichen Teamern geleitet wurde. Nachmittags ging es dann raus in den Wald, wo wir, aufgeteilt in vier Teams, Capture the Flag gespielt haben. Bevor es dann weiter zum Abendessen ging, hatten wir alle Zeit zum Duschen. Zum Abendessen gab es Brot, Fladenbrot, Aufschnitt und Rohkost.

Danach boten die Teamer verschiedene Kreativ-Workshops an. So konnten wir Handlettern mit Lara, Fimo-Basteln mit Emmy oder auch Backen mit Lily, Lea und Anna. Mit Leon konnten wir Bilder besprayen und mit Alex ein neues Kunstwerk für die Jugendetage gestalten, während Elora und die beiden Pauls Acrylpouring angeboten haben. Bei Friesen gab es ,,All you can Fritier”, weshalb jetzt der ganze Flur nach Frittierfett riecht. Zum Abschluss folgte noch die alltägliche Andacht und dann die Homiezeit. 

Ein gelungener zweiter Tag!

Von Konfi+ Lenja und Paula (Zimmer Monaco)

Tag 14 // Von Türen, Wischern und dem Abschied // Norwegen 2022 BLOG

Den Tag starteten wir wie immer um 8:30 Uhr. Begrüßt wurden wir von unserer Tagesleistung Helen. Zum ersten Programmpunkt trafen wir uns mit unseren Homies zu einer letzten Homezone. Dabei redeten wir über die Freizeit und haben eine Tür bemalt.

Nach der Mittagspause stand das alljährliche legendäre Putzspiel an. Nachdem jedes Zimmer zwei Stellen im Haus zugelost bekommen hat, um diese auf Vordermann zu bringen, widmeten wir uns unserem eigenen Zimmer. Dieses wurde aufgeräumt, geputzt und frisch dekoriert.

Nach dem Abendessen versammelt wir uns auf dem Hof, um zusammen zur Knaben Kapelle zu laufen. Dort empfing uns ein wunderschöner Abschlussgottestdienst. Es wurde gelacht, geweint und sich verabschiedet. Zum Schluss gab es ein Fotorückblick der letzten zwei Wochen. Dafür ein großes Danke an Paul und Louis.

Unsere Homies besuchten und zu einer letzten Homie-Zeit auf unseren Zimmern.

Damit eine Gute Nacht und eine schöne Rückreise, wünscht Cleo.

Tag 13 // Knaben-Happening, Pfannkuchen und Berge //Norwegen 2022 BLOG

Der 13. Tag startete später als gewöhnlich. Das Frühstücksbuffet war im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr eröffnet. Daraufhin folgte eine entspannte Mittagspause, die viele Teilnehmende damit verbrachten für das „Knaben-Happening“, einer für den heutigen Abend geplanten Talentshow, zu üben. Auch der Kiosk wurde wieder geöffnet und man konnte mit einigen Teamern zusammen in den örtlichen Landhandel gehen.

Um 15:00 Uhr ging es schließlich mit einer schönen Wanderung um einen Bergsee herum und wieder zurück weiter. Die frisch Genesenen waren stattdessen spazieren und konnten sich entspannen.

Den Abend genossen wir dann mit der bereits angekündigten, lustigen und sehr erfolgreichen Talentshow. Danach fanden wie gewohnt eine Andacht, die heute von Marc und Luke gehalten wurde und die Homiezeit statt.


Und jetzt gehen wir geschafft ins Bett – Nick und Finja

Nach einer ausgiebigen Erholungsphase am Morgen probte das Clubhaus den gesamten Nachmittag für das große Knaben-Happening. Zum Mittagessen haben Mette und Fynn uns mit super leckeren Apfelpfannkuchen versorgt – danke!

Nach dem Abendessen ging es direkt auf den Hof der Schule. Dort erwartete uns schon eine Arena, in der wir unsere Plätze suchten und dann gespannt Joko Winterscheid (Alex) und Paulina Rojinski (Helen) lauschten, die uns durch den Abend führten. Cro (Louis), Justin Bieber (Tizian) und Heidi Klum (Emmy) bewerteten das Spektakel und ließen alle Talente (VERDIENT) in den Recall einziehen – Glückwunsch an alle!

Nachdem wir wieder zuhause waren haben wir es uns auf den Sofas gemütlich gemacht und noch einen Actionfilm angefangen. Zuletzt durften wir dann noch zwei Gäste des Clubhotels OG verabschieden.

Liebe Grüße aus dem Clubhotel OG