Die ev. Gemeinden Johannes und Niederwenigern bieten eine gemeinsame Konfirmandengruppe an. Unsere Konfirmandenarbeit ist konzeptionelle auf den Standort Johannes Gemeinde festgelegt und findet aktuell ein Jahr lang jeden Mittwoch statt. Innerhalb dieses Jahres ist eine Konfirmandenfreizeit und ein paar Aktionen noch verankert, bis im Juni die Konfirmationenen anstehen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung: Info@crejo.de
Die Freizeit neigte sich zum Ende. Der Abschied Gottesdienst lag hinter uns und es stand das packen an! Um 8:30 trafen wir uns zu einem letzten gemeinsamen Essen.
Danach packten wir die letzten Sachen und putzten das ganze Haus. Dafür hatten wir allerdings nicht viel Zeit, da um 11 Uhr die Abreise anstand. Nachdem alles geschafft war, spielten wir ein letztes mal “Eine Ente” und besprachen die letzten Dinge.
Nach einer ungefähr 4-stündigen fahrt kamen wir an der Johannes Gemeinde wieder an. Es war wirklich eine sehr coole, tolle und abenteuerliche Freizeit. Egal ob Konfi oder Konfi +, jeder hat seinen Teil dazu beigetragen.
Nun ist die spannende und aufregende Woche in Roderesch vorbei. Trotz all dem war der heutige Tag ein voller Erfolg.
Wir starteten den gemeinsamen Tag erst ab Mittag, da wir vorher einen tollen Brunch hatten. Ein besonderer Dank geht an unseren Koch Alex, der sich dabei mal wieder selbst übertroffen hat, es war wirklich für jeden etwas dabei.
Da wir ja morgen leider schon abreisen, war natürlich Putzen angesagt. Deshalb haben wir das “Putzspiel” gespielt. Dabei wurde unsere Arbeit von den Teamern begutachtet, sowie bewertet. Die Teamer traten dabei in verschieden Rollen auf, wie zum Beispiel Helene Fischer, Nina Chuba und Shirin David, Eminem und Taylor Swift, Justin Biber und Mark Forster, Sabrina Carpenter, Ski Aggu, sowie Mero.
Des Weiteren veranstalteten wir einen tollen Abschiedsgottesdienst, bei dem die Konfis und Konfi+ geholfen haben, diesen zu gestalten. Es wurde viel gesungen und viel an die unvergessliche Woche zurück gedacht, durch einen Fotorückblick, sowie selbst gemalte Bilder der Konfis wurden diese großartigen Erinnerungen verinnerlicht.
Im Anschluss dazu starteten wir eine kleine aber feine Aktion, bei dem alle einen Zettel an den Rücken geheftet bekommen haben, wo nun jeder etwas nettes schreiben konnte.
Am Ende besitzt nun jeder einen tollen Zettel mit durchaus netten Worten, bzw. Sätzen.
Zusammengefasst wurde diese unvergessliche Woche von einem erfolgreichen Tag beendet.
Nach einem leckeren Frühstück begann die Konfieinheit. Wir haben den Abschlussabend geplant und es wurden Gruppen mit schönen Aufgaben eingeteilt. Zum Beispiel Brot backen, Musik machen, Fürbitten schreiben und ein Zusammenfassen der Woche. Auch die Konfi+ haben die letzten Vorbereitungen getroffen.
Zum Mittag gab es leckere Kartoffelsuppe mit Mettwürsten. Zum Nachtisch gab es Vanillepudding. Im Laufe des Tages sind dann noch einige “Special Guests” zu uns gestoßen.
Danach ging es mit einem Geländespiel weiter. Wir wurden in Teams eingeteilt und mussten die Teamer, die verschiedene Farben von Müllsäcken trugen, fangen. Innerhalb von 10 Sekunden musste das Team bei dem Gefangenen angekommen sein. Die Teamnamen wurden dann auf die Müllsäcke geschrieben und später ausgezählt. Die verschiedenfarbigen Müllsäcke bedeuteten verschiedene Schwierigkeitsstufen.
Nach dem Abend fand „Schlag das Team“ statt. Dort traten die Teilnehmer und die Teamer in kleinen Teams, die wir am Morgen eingeteilt hatten, in verschiedensten Minispielen gegeneinander an. Das Thema war Fußball und es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen (Die Teilnehmer haben gewonnen). Nach der Siegerehrung haben wir gefeiert und Disco gemacht.
Wie immer ging der Tag mit den Homies schön zu Ende. Es war der anstrengendste Tag der Woche, wir waren alle sehr müde, aber es hat riesig viel Spaß gemacht!
Nach einem super leckerem Frühstück gab es eine Ankündigung: Die große Roderesch Talentshow würde heute Abend stattfinden. Schnell zog jedes Zimmer einen Zettel mit einer Kategorie und einem Song. Danach sind wir nach Roden gelaufen. Die 50 Minuten Fußweg waren mehr oder weniger schnell vorbei, dank guter Musik von Tim und Moritz und guten Gesprächen untereinander. In Roden durften wir uns zwei Stunden lang frei bewegen. Viele besuchten den Jumbo, Lidl und den heiß begehrten Action. Dort kauften sich z.B. Moritz und Tom sehr schöne flauschige, pinkfarbene Bademäntel. Zurück im Haus hatten wir Vorbereitungszeit für unsere Acts für später.
Dann gab es ein super geiles Abendessen vom Grill von Leon, Alex und Paul. Abends startete dann „Roderesch sucht den Superstar“ mit den Juroren Shirin David (Finja), Justin Bieber (Jonte), Nina Chuba (Zoé) und Ski Aggu (Fynn). Ski Aggu wurde viel ausgebuht, da er nur bei Zimmer Paris „Ja“ sagte. In der Halbzeitpause gab es sehr cool gemachte Videos von allen Teamern. Alle Gruppen schafften es in den Recall.
Danach gab es wie immer eine Andacht und wir schlossen den Tag mit der Homie Zeit ab. Tschüss, Freunde der Sonne, für uns geht es jetzt ins Bett.
Nach dem Frühstück mussten wir Konfis als Gruppe durch ein Labyrinth, aber wir wussten den Weg nicht, mussten einzeln gehen und durften nur reden, wenn alle in einem Raum waren.
Währenddessen haben die Konfi+ draußen gemeinsame Aktivitäten unternommen und z.B. Katapulte gebaut und Wikingerschach gespielt.
Nach dem Mittagessen (es gab Kartoffelpüree mit Köttbullar und Pilzsoße) waren wir bei einer Art Hindernislauf, aber wir mussten einen Holzstamm mitnehmen und es mussten immer 4 Hände am Stamm sein. Danach haben wir einen Ritterkampf gespielt, dessen Prinzip es war, einen Ball in den Eimer der Gegenspieler zu legen. Die Konfi+ haben in der Zeit den Abschlussgottesdienst vorbereitet.
Dann haben wir gegen den Abend hin Murder Mystery gespielt. Die Story war, dass ein Virus einige infiziert hatte, die dann zu Zombies mutierten. Darum mussten wir uns in kleinen Gruppen die Zutaten für ein Gegenmittel erspielen.
Zum Glück haben wir es geschafft, sodass alle geheilt wurden und wir gemeinsam eine wunderschöne Andacht von Lara feiern konnten. Dann kamen noch die Homies zu uns und wir gingen ins Bett.
Heute morgen sind manche von uns in Tims Gym sportlich in den Tag gestartet. Für andere hatte der Schlaf Vorrang. Nach dem vorzüglichen Frühstück wurde natürlich erstmal die Spülmaschine angeworfen. Danach starteten wir in die erste Konfi/ Konfi+ Einheit. Die Konfis haben Steckbriefe gemacht und Gemeinsamkeiten gesucht, wohingegen die Konfi+ sich mit den Vorbereitungen für ein Freizeit-Video beschäftigt haben.
Zum Mittagessen gab es keine Kartoffeln, keine Nudeln, sondern „REIS Baby!!!“.
Im Anschluss an den heißen Reis beschützten Jäger das bangende Dorf vor den blutrünstigen Werwölfen. Tote gingen durch die Hölle und manche wurden wieder zurück ans Tageslicht gebracht.
“ Sparsam aber Reichlich” war das Motto beim Abendessen, das den special Guest Tomate Mozzarella enthielt. Schnell gespült und schon waren wir wieder voll am Start. Bei unserem nächsten Spiel sollte nicht an warmer und vor allem dunkler Kleidung gespart werden, denn es ging nochmal an die frische Luft. Beim allseits beliebten Geländespiel Lichterdom wurde dann der Wald unsicher gemacht. Die Kreise, bestehend aus Knicklichtern als Grenzen, die es zu überqueren galt, leuchteten im Dunkel der Nacht. Wenn man sich schlau angeschlichen hat, war die Belohnung ein Punkt für das eigene Zimmer.
Schuhe schnell ausgezogen und wieder ab in die Jogginghose. Der Einlass in die Andacht verzögerte sich kurz und mit ihr wurde der Tag in der großen Runde noch einmal schön abgerundet. Natürlich sollte nach so einem spannenden Tag auch die Homiezeit nicht zu kurz kommen und deshalb wurden am späten Abend noch einmal die neuesten Infos ausgetauscht. Gute Nacht, meine lieben Freunde, geht nicht zu spät ins Bett.
Heute sind wir um 10 Uhr in Hattingen losgefahren. Nach einer vierstündigen Fahrt mit Pause wurden wir herzlich mit Musik empfangen. Jeder schnappte sich ein Gepäckstück und nachdem wir das Gepäck im Innenhof abgestellt hatten, wurden wir ums Haus geführt. Uns wurden die Regeln erklärt und dann durften wir endlich unsere Zimmer beziehen und uns gemütlich einrichten.
Dann haben wir Kennenlernspiele mit der Air-Force gespielt, die uns Spaß gemacht haben. Wir spielten unter anderem viele Namensspiele um unsere Namen besser kennenzulernen.
Nach einer kurzen Pause gab es leckere Spaghetti mit Bolognese-Soße und Salat. Später stand der Casinoabend auf dem Programm.
Wir hatten viel Spaß und nachdem wir es uns gemütlich gemacht hatten, begann die Andacht, die sehr schön war. Um 23 Uhr kamen unsere Homies, mit denen wir viel Freude hatten.
Heute ist endlich der Startschuss gefallen: Wir haben Farewell-Gottesdienst gefeiert und uns damit schonmal auf die kommende Woche in Roderesch eingestimmt. Wie immer hat das Team sich vorgestellt, die Homies wurden verkündet und es wurde gemeinsam das ein oder andere Lied gesungen. Wie immer gab es natürlich einige Pannen, wie etwa streikende Mikrofone.
Insgesamt war es aber dennoch ein toller Gottesdienst mit dem Thema: Was packen wir alle noch in unsere Koffer und welche immateriellen Dinge nehmen wir mit nach Roderesch?
Morgen treffen wir uns dann alle um 9:30 Uhr oben bei CREJO um gemeinsam aufzubrechen. Wir freuen uns schon!
Am letzten Wochenende hat sich das Roderesch Team 2024 getroffen, um letzte Dinge zu planen, Material zu packen und hat die ein oder andere Challenge gemeistert.
In drei Tagen geht es los! Wir freuen uns auf euch!
Die meisten haben sich gerade erst vom Schlafdefizit des Konfiwochenendes erholt, da geht es auch schon weiter im Programm. Vom 04.05. auf den 05.05. stand das Teamerwochenende auf den Programmm denn auch die Konfifreizeit des nächsten Jahrgangs möchte geplant werden.
Nach einer Runde “Rotes Sofa”, einer verwirrenden Art von “mein rechter, rechter Platz ist frei” wurden passend zum Welt-Star-Wars-Tag, die Forces eingeteilt: die Air-Force für die Organisation von Spielen, die Order-Force fürs Putzen, die PR-Force für Fotos und Blog, zu letzt die Technik-Force für Technik und Kiosk. Nachdem diese sich ein wenig “beschnuppert” haben, hat sich jeder in ein bis zwei kleineren Gruppen aufgeteilt, die sich z.B. um den Konfiunterricht vor Ort oder die Musik am Abendabschluss kümmern. Im Anschluss ging’s dann zu einigen Teambuilding-Spielen, die Leon angeleitet hat. Dadurch sind wir jetzt in der Lage Eddings auf eine fragwürdige Weise aus dem Band- in den Kaminraum zu befördern und ein Glas Wasser auf einer Plane aus dem Vorgarten ins Haus zu transportieren. Beim letzteren haben sich ganz besonders die Anwohner und Spaziergänger gefreut, die durch dieses Spektakel, ein angemessenes Nachmittags-Entertainment erhalten haben. Als dann auch die Abendprogrammpunkte geplant waren, haben alle ein weiteres Mal ihre Teamwork-Skills beweisen und innerhalb kürzester Zeit ein exquisites Abendessen zubereitet. Es hat Burger mit frisch gegrillten Pattis und Maiskolben gegeben, die natürlich mit viel Liebe von unserem Leon zubereitet worden sind.
Nach einer besinnlichen und aufbauenden Andacht von Laura ist es mit einer großen Runde Power-Point Karaoke weitergegangen. Somit sind wir für die Roderesch-Freizeit vorbereitet, nachdem wir uns jetzt mit allen möglichen Themen von Dating im Alter, über Pommes und Personalpronomen bis hin zu Erster-Hilfe auskennen.
Der Abend, für einige auch der späte Morgen, hat mit mehr oder weniger tiefgründigen Gesprächen geendet.
Der Sonntagmorgen hat mit einem ausgiebigen Frühstück begonnen. Danach ist das ganze Haus wieder auf “Vordermann” gebracht worden und alle haben sich nach Hause verabschiedet.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.